Umgestaltung Argentinierstraße zur Fahrradstraße

Kategorie

Objektplanung

Zweck

     öffentlicher Freiraum,
     Stadtgestaltung,
     Straßenplanung

Auftraggeber

Stadt Wien

Ausmaß

   1,3 km Länge

Ausführende Firma

ARGE MA 28 Argentinierstraße und HABAU – Gebrüder Haider – Held & Francke

Gärtner

       Steinbauer Garten – und                 Landschaftsgestaltung
       GmbH

Fertigstellung

2024

Die Argentinierstraße im 4. Bezirk verläuft mit einer Länge von 1,3 km vom Gürtel bis zum Karlsplatz und ist eine der wichtigen Radverbindungen in Wien. Sie wurde nach holländischem Vorbild zur Fahrradstraße umgestaltet. Die durchgehend rot eingefärbte Asphaltfahrbahn sorgt für besondere Aufmerksamkeit und ersetzt den bestehenden Radweg zwischen Parkstreifen und Gehsteig. Fahrräder und der reduzierte Kfz-Verkehr teilen sich die Fahrbahn.
Die Neugestaltung schafft mehr Platz für das Gehen und Aufenthalt. Plätze, Kreuzungen sowie weitere Mikrofreiräume entlang der Argentinierstraße werden mit Sitzgelegenheiten, Wasserelemente, Bäumen und Minipergolen für die Beschattung zu Mittag ausgestaltet. Die Verlegung der Betonsteinpflasterplatten erinnert an südamerikanische Textilmuster.

Argentinierstraße

1040 Wien / Argentinierstraße

Mitarbeit

Janina Müller, Romana Graf, Sarah Gstöttenbauer

Bepflanzung: 70 neue stadtklimaresistente Bäume, 48 Stk. Hochstammsträucher sowie 1.260 m² neue Stauden- und Gräserflächen
Blau-Grüne Infrastruktur: Wasserlauf zum Spielen, Wasserspiel mit Fontänen, Nebelstelen, berankten Schattenspender “Sombra Verde“
Auszeichnungen, Preise: VCÖ-Mobilitätspreis Österreich 2023

Fotos: Fotograf

Neueste Projekte