Kategorie
Objektplanung
Zweck
öffentlicher Freiraum,
Stadtgestaltung
Auftraggeber
Stadt Wien
Ausmaß
5.500 m²
Ausführende Firma
Baugruppe: Straßenverwaltung und Straßenbau (MA 28), STRABAG
Gärtner
Steinbauer Garten – und
Landschaftsgestaltung
GmbH
Fertigstellung
2023


Das Servitenviertel im 9.Bezirk ist bekannt für seinen französischen Altstadtflair. Durch eine Verkehrsberuhigung, den Entfall von Parkplätzen, die Ausweitung von Zonen für Fußgänger*innen sowie der Einsatz von klimarelevanten Maßnahmen wird die Aufenthaltsqualität gestärkt. Die besonders sensible Umgestaltung wahrt den Charakter der Geschäftsstraße und Flaniermeile. In der Servitengasse werden, teilweise kleinflächige, Umgestaltungen in den Bestand integriert. Die Grünentorgasse wird flächig zur Fußgängerzone umgestaltet, die Bestandsbäume und vorhandenen hochwertigen Beläge bleiben erhalten. Die Barrierefreiheit wird mit durchgehend berollbaren Belägen verbessert, dazwischen bleibt das Bestandspflaster im Sinne der Ressourcenschonung erhalten.

Servitenviertel
1090 Wien / Servitengasse
Partner
Arge SimZim Grimm (mit Simma Zimmermann Landschaftsarchitektinnen)
Mitarbeit
Janina Müller und
Matthais Stelzl
Bepflanzung: 11 neue stadtklimaresistente Bäume und 327 m² neue Stauden- und Gräserflächen
Blau-Grüne Infrastruktur: Wasserspiel mit Fontänen, Baumbewässerung nach dem Schwammstadtprinzip für Bäume mit Zulauf aus dem Wasserspiel und Oberflächenwasser aus der Fußgängerzone, Nebelstelen
Fotos: Johannes Hloch