Landschaftsarchitektur

Nachhaltige Gestaltung urbaner Freiräume

Wir gestalten Freiräume, die städtische Dichte und landschaftliche Weite harmonisch verbinden.

Landschaftsarchitektur

Qualitätsvolle Planung von der Idee bis zur Umsetzung

Unser Fokus liegt auf durchdachten und funktionalen Gestaltungskonzepten, die ökologische und soziale Aspekte vereinen.

Willkommen bei Karl Grimm Landschaftsarchitekten

Landschaftsarchitektur im Einklang mit der Natur

Wir gestalten Freiräume, die städtische Dichte und landschaftliche Weite harmonisch verbinden. Durch kreative Auseinandersetzung mit den Potenzialen eines Ortes entwickeln wir innovative und nachhaltige Gestaltungskonzepte, die sowohl ökologische Zusammenhänge als auch die Bedürfnisse der Menschen einbinden.

Unser Fokus liegt auf durchdachten und funktionalen Gestaltungskonzepten, die ökologische und soziale Aspekte vereinen. Wir begleiten Projekte von der ersten Idee bis zur Realisierung – immer mit Blick auf nachhaltige Lösungen, die sowohl ästhetisch als auch technisch überzeugen. Dabei stehen das Regenwassermanagement und die naturnahe Gestaltung im Zentrum unserer Arbeit. Wir bieten umfassende Leistungen von der Planung über die Einreichung bis hin zur Betreuung von Genehmigungen und Förderungen.

Unsere Aufgabenfelder

OBJEKTPLANUNG

NATURSCHUTZ

REGENWASSER MANAGEMENT

FREIRAUM PLANUNG

Unsere
LeistungeN

Grundlagenerhebung

Analyse und Beratung zum Leistungsbedarf: Dazu gehören die Klärung von Projektzielen, Zeitplänen und Budgets sowie rechtliche Einschätzungen; nach Absprache einschließlich Ortsbesichtigung und Übernahme digitaler Unterlagen.

Vorentwurf

Ausarbeitung eines Planungskonzepts auf Basis einer Gestaltungsidee, Abstimmung mit Auftraggeber und Behörden, inklusive Kostenschätzung und Terminplanung. Ergebnis: Lageplan, Regelprofile und Kurzbericht.

Entwurf

Weiterentwicklung des Vorentwurfs unter Einbeziehung gestalterischer und ökologischer Anforderungen sowie rechtlicher Vorgaben. Detaillierter Lage- und Höhenplan, Regelprofile und Kostenberechnung.

Einreichplanung

Zusammenstellung der Unterlagen für öffentlich-rechtliche Genehmigungen, z.B. Baurecht, Wasserrecht, Naturschutzrecht, Forstrecht.

Ausführungsplanung

Erstellung von Detailplänen für die Ausführung. Umfassende Planunterlageninklusive Bepflanzungs- und Ausstattungspläne.

Ausschreibung und Vergabe

Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Vergabeunterlagen, Einholen und Prüfen von Angeboten bis zur Auftragserteilung. Ergebnis: Leistungsverzeichnis und Vergabeempfehlung.

Künstlerische Oberleitung (Qualitätssicherung)

Sicherung in der Umsetzung von gestalterischen und ökologischen Qualitäten der Planung durch Beratung der örtlichen Bauaufsicht oder der Auftraggeber. Die Leistungen der örtlichen Bauaufsicht sind darin nicht enthalten.

Örtliche Bauaufsicht

Überwachung und Koordinierung der planmäßigen Herstellung des Werks auf der Baustelle.